Datenerhebung und -verarbeitung
Bei orivastelos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Venture Building nutzen.
Arten der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die direkte Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Unternehmensdaten
Informationen über Ihr Unternehmen, Geschäftsmodell, Finanzierungsbedarf und strategische Ziele.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Nutzungsverhalten auf unserer Website für Optimierungszwecke.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer E-Mail-Korrespondenz, Gesprächsnotizen und Projektdokumentation.
Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:
- Beratungsdienstleistungen: Entwicklung maßgeschneiderter Venture-Building-Strategien und Geschäftsmodelle
- Projektmanagement: Koordination und Durchführung gemeinsamer Projekte und Initiativen
- Kommunikation: Regelmäßiger Austausch über Projektfortschritte und strategische Entwicklungen
- Vertragserfüllung: Abwicklung unserer Dienstleistungsverträge und Rechnungsstellung
- Website-Optimierung: Verbesserung der Nutzererfahrung und technischen Funktionalität
- Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Dokumentationsanforderungen
Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen, ohne dabei Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ermöglichen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Situationen:
Erforderliche Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Steuerberatung und Buchhaltung für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung
- Spezialisierte Unternehmensberater für komplexe Fachbereiche nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Rechtliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zum Schutz der Rechte und Sicherheit von orivastelos oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist.
Ihre Datenschutzrechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber orivastelos geltend machen:
Auskunftsrecht
Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder vervollständigen.
Löschung
Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Einschränkung
Beschränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
Datenübertragung
Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format oder lassen Sie diese übertragen.
Widerspruch
Widersprechen Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@orivastelos.sbs oder schriftlich an unsere unten angegebene Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
- Firewalls: Mehrstufige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor externen Bedrohungen
- Zugriffskontrolle: Streng limitierter und protokollierter Zugang zu personenbezogenen Daten
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen zur Wiederherstellung bei Systemausfällen
- Updates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme und Sicherheitssoftware
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen und sicherem Umgang mit personenbezogenen Daten
- Klare Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Automatisierte Löschprozesse
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kontakt und Beschwerden
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
orivastelos
Rötelstraße 38
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 351 4129436
E-Mail: info@orivastelos.sbs
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten.